Wann wird eine Reinigung der Kanalisation notwendig? – Anzeichen, Gründe und richtige Maßnahmen in Salzgitter

Wann wird eine Kanalreinigung notwendig?
Kanalreinigung von Profis
Inhaltsangabe

Die Abwasserleitung ist ein verborgener, aber wesentlicher Teil unserer Infrastruktur. Im Alltag wird sie selten beachtet – bis es stinkt, Wasser zurückstaut oder Verstopfungen auftreten. Eine regelmäßige Kanalreinigung ist nicht nur wichtig, um das Rohrnetz intakt zu halten, sondern beugt auch kostspielige Schäden vor.

Doch zu welchem Zeitpunkt sollte man handeln? Und wie erkennt man, dass es Zeit wird?

Was bedeutet „Kanalreinigung“?

Bei der Kanalreinigung werden Schmutz, Ablagerungen sowie eingewachsene Wurzeln aus der Leitung beseitigt. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des Kanals wiederherzustellen und Folgeschäden zu vermeiden.

Gängige Methoden sind:

  • Spülung mit Hochdruck
  • Mechanisches Fräsen
  • TV-Inspektion zur Lokalisierung von Defekten
  • Wurzelbeseitigung mit Spezialgerät

Typische Anzeichen für akuten Handlungsbedarf

  1. Wiederholte Verstopfungen Sollten Rohre immer wieder dicht sein, liegt das Problem oft im Hauptabfluss. Hier hilft nur eine Reinigung der Hauptleitung.
  2. Wasser im Keller trotz Trockenheit Ein plötzlicher Wasseranstieg im Keller ohne Niederschlag weist auf eine Blockade in der Hauptleitung hin.
  3. Faulige Gerüche aus Gullys oder Abflüssen Gerüche deuten auf Ablagerungen hin – eine Reinigung kann diese dauerhaft beseitigen.
  4. Langsamer Wasserabfluss trotz freier Rohre Auch wenn einzelne Rohre frei sind, kann ein Teilverschluss im Kanal den Abfluss verzögern.
  5. Baumaßnahmen oder Altbauten Ablagerungen oder veraltete Leitungen erfordern regelmäßige Wartung.

Was verschmutzt Kanäle?

  • Fett- und Speisereste
  • Feuchttücher, Hygieneartikel
  • Eintrag über Regenwasser
  • durch Risse in alten Rohren

Vorteile einer Fachfirma Ein Privatperson kann ohne Fachkenntnis mehr Schaden anrichten.

Ein Fachbetrieb bietet:

  • Zielgerichtete Diagnose
  • Umweltschonende Reinigung
  • Dauerhafte Beseitigung von Ablagerungen
  • Dokumentation für Versicherung oder Eigentümer

Wie oft reinigen?

  • Private Haushalte: alle 5–10 Jahre
  • Gastronomie oder Gewerbe: halbjährlich, je nach Nutzung

Zusammenfassung

Eine rechtzeitige Kanalreinigung verhindert Unannehmlichkeiten und sichert die Leistung Ihrer Abwasseranlage. Ein professioneller Dienstleister bietet fachkundige Unterstützung mit moderner Technik – bevor größere Probleme entstehen. Wir befreien Ihre Kanalsysteme von jeder Verstopfung!